• Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
20% AUF ALLES 🍉 Sweet Summer Special 20% AUF ALLES 🍉 Sweet Summer Special

Bänke(3)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Marke
  • Preis

Sortieren nach:

Bänke(3)

Die Welt der Hocker: Alles, was Du über die verschiedenen Arten und Auswahlmöglichkeiten wissen musst

Hocker sind ein unverzichtbares Möbelstück für jedes Zuhause oder Büro. Sie bieten bequeme Sitzmöglichkeiten und können als zusätzlicher Stauraum dienen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Hockern auseinandersetzen und Dir zeigen, wie Du Dir den perfekten Hocker für Deine Bedürfnisse auswählen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Alles aussitzen? Am besten auf einer komfortablen Sitzbank

Eine Sitzbank für jedes Zimmer

Verschiedene Materialien und ihre Vor- und Nachteile

Worauf Sie beim Kauf Ihrer Sitzbank achten sollten

Neue Sitzbank online bei IMPRESSIONEN bestellen

Alles aussitzen? Am besten auf einer komfortablen Sitzbank

Von der klassischen Holzbank auf der Terrasse bis zur modernen Polsterbank im Schlafzimmer ist die Sitzbank eines der vielseitigsten Möbelstücke im Haushalt. Auf ihr können Gäste auch enger zusammenrücken oder zu zweit seitwärts sitzen und die Füße hochlegen. Eine Sitztruhe schafft überall dort Stauraum, wo Sie vielfältige Accessoires und Haushaltsgegenstände unterbringen müssen: in der Küche, im Wohnzimmer oder im Flur. Bei IMPRESSIONEN finden Sie eine große Auswahl attraktiver Sitzbänke und Sitztruhen in unterschiedlichen Living Stilen für jeden Geschmack.

Eine Sitzbank für jedes Zimmer

Am großen Küchen- oder Esszimmertisch hat sich die Sitzbank zu einem der beliebtesten Sitzmöbel entwickelt. Kinder und Erwachsene rücken dichter aneinander, um Platz für ein bis zwei weitere Personen auf dieser Seite zu schaffen. Wer mittig sitzt, kann aufstehen und nach hinten aussteigen, ohne andere zu stören. Ist die Sitzbank im Esszimmer aus Holz gefertigt, sollten Sie sie bei längeren Mahlzeiten mit weichen Sitzkissen auslegen. Eine hochwertige und komfortable Alternative ist eine gepolsterte Sitzbank mit zusätzlicher Rückenlehne. Auf ihr verweilen Ihre Gäste gerne nach dem Essen noch länger bei Wein und Käse. Ein Tipp: Kombinieren Sie eine Sitzbank und mehrere Stühle miteinander. Dann kann sich jeder selbst die bevorzugte Sitzgelegenheit aussuchen.

Im Wohnzimmer und Schlafzimmer findet häufig eine Polsterbank mit Stauraum Verwendung. Im Wohnzimmer nutzen Sie den Platz zur staubgeschützten Aufbewahrung von Heimtextilien, für Brettspiele oder Ihre alte Fotosammlung. Im Schlafzimmer hat die aus gehobenen Hotels bekannte Bettenbank Einzug gehalten, die Sie am Fußende des Bettes aufstellen. Sie dient als Ablage für Kleidung, als Sitzgelegenheit beim Anziehen und als Stauraum für Bettwäsche.

Im Eingangsbereich leistet eine Truhenbank doppelt gute Dienste. Verstauen Sie Accessoires wie Einkaufstaschen, Rucksäcke und Ähnliches darin und setzen Sie sich darauf, wenn Sie die Schuhe anziehen. Auf einer dekorativen Sitzbank im Flur können Sie beim Heimkommen Einkäufe abstellen oder auf eine Freundin warten, die Sie für den gemeinsamen Kinobesuch abholt.

Verschiedene Materialien und ihre Vor- und Nachteile

Das gewählte Material Ihrer Sitzbank hat großen Einfluss auf die Ausstrahlung und die Wirkung im Raum. Typische Materialien sind:

  • rustikales Massivholz
  • weiche Polsterbezüge aus Kunstfasern
  • echtes oder synthetisches Leder
  • Metall

Eine Sitzbank aus Holz passt gut zu naturnahen Wohnstilen wie dem Landhaus- oder dem Scandi-Stil. Stellen Sie eine weiß gestrichene Bank mit fröhlich karierten Sitzpolstern in die gemütliche Wohnküche oder verwenden Sie eine hölzerne Sitzbank mit Stauraum als Teil der Sitzgruppe im Esszimmer.

Komfortable Polster- und Ledersitzbänke sind eine Zierde für das Wohnzimmer, mit denen Sie eine leere Wand füllen. Ein schwarzer samtiger Bezug wirkt sehr glamourös, während kühles weißes oder braunes Leder die Retro-Looks vergangener Jahrzehnte heraufbeschwört. Mit Hockern oder Poufs als Ergänzung zur Sitzbank gestalten Sie eine unkonventionelle Sitzgruppe, die einen verwaisten Zimmerbereich füllt.

Robuste Metallgestelle sind Teil des gefragten Industrial Style. Meist handelt es sich um schwarze, pulverbeschichtete Gestelle mit eingefügter Sitzfläche aus Holz. Eine ultramoderne kühle Alternative ist chromglänzender Edelstahl.

Worauf Sie beim Kauf Ihrer Sitzbank achten sollten

Je nach Design können Sitzbänke unterschiedlich belastbar sein. Eine Retro-Sitzbank mit goldglänzenden, hohen, filigranen Beinen und fliederfarbenem Sitzpolster sieht hinreißend aus, steckt es jedoch nicht so gut weg, wenn sich jemand einfach darauf fallen lässt. Leben Kinder in Ihrem Haus, wählen Sie lieber ein Modell mit kurzen, kräftigen Holzbeinen oder einem Metallgestell.

Polsterbänke sind anfälliger für Flecken als Leder oder Holz. Berücksichtigen Sie dies beim Einsatzort, zum Beispiel, wenn Sie die Sitzbank im Esszimmer verwenden. Dafür sind sie pflegeleicht, da sie nur ab und zu mit dem Staubsauger abgesaugt werden müssen. Holz und Leder sollten Sie regelmäßig mit Pflegemitteln behandeln.

Bei Sitztruhen mit Stauraum prüfen Sie sorgfältig die Maße des Innenraums, falls Sie sperrige Dinge wie Küchengeräte oder zusammengefaltete Heimtextilien wie Decken und Bettwäsche darin unterbringen möchten. Die Außenmaße spielen natürlich eine Rolle bei der Standortwahl. Planen Sie, eine leere Wand im Wohnzimmer oder im Flur zu füllen, stellen Sie sicher, dass sich die Sitzbank dort optimal einfügt. Ist sie ein wenig zu kurz, ist dies kein Problem. Ergänzen Sie sie mit stilvollen Wohnaccessoires wie einer Bodenvase oder einem kleinen Beistelltisch.

Neue Sitzbank online bei IMPRESSIONEN bestellen

Entdecken Sie mit der Sitzbank einen der größten Einrichtungstrends der letzten Jahre für sich. Ob gepolsterte Sitzbank mit komfortabler Rückenlehne für das Esszimmer, Bettenbank im Schlafzimmer oder rustikale Holzbank für Ihren Urban Jungle auf dem Balkon: Bei IMPRESSIONEN finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Sitzbänke aus verschiedenen Materialien für kreative, moderne Wohnstile. Profitieren Sie vom umfangreichen Stauraum einer Sitztruhe oder genießen Sie einfach die dekorative Schönheit einer zierlichen Sitzbank im Flur. Bei vielen Modellen haben Sie sogar die Option zwischen mehreren Farben und können die Sitzbank noch besser an Ihren persönlichen Geschmack anpassen. Treffen Sie Ihre Wahl aus dem Sortiment und bestellen Sie online.


waiting...

Melde dich jetzt zum NEWSLETTER an und werde Member im kostenlosen JUST ME Programm!

Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!

  • Erhalte einen WILLKOMMENSGUTSCHEIN,
  • jeden Monat neue RABATTE und GOODIES,
  • exklusive PARTNER-SPECIALS,
  • Zugang PRE-SALES und PRE-SHOPPING-AKTIONEN uvm.

Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!

* Pflichtfeld
Kontakt
040 / 80 600 002Täglich von 6.00 bis 24.00 Uhr auch an Sonn- und Feiertagen.
Sicher bezahlen
  • Visa
  • Mastercard
  • PayPal
  • Rechnung
  • Nachnahme
  • Vorkasse
  • Ratenzahlung
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Sicher Einkaufen
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,95 € Versandkosten je Bestellung.