• Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
Beistelltische(47)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Marke
  • Stil
  • Preis
  • Form
  • Material

Sortieren nach:

Beistelltische(47)

Der Beistelltisch: Bester Freund für Ihr Zuhause

Ein Beistelltisch ist immer zur Stelle, wenn Sie ihn brauchen: direkt neben dem Sofa für das Glas Wein und die Fernbedienung, als Nachttisch im Schlafzimmer für Bücher und die Nachttischlampe oder im Flur als Ablage für Schlüssel und wichtige Post. Ein kleiner Tisch, der große Talente offenbart und sich somit als bester Freund im Alltag erweist. Dank seiner vielseitigen Designs lässt er sich zudem als echtes Schmuckstück inszenieren - mit frischen Ideen für jeden Wohnstil und stylischen Deko-Tipps!

Bei besten Freunden entscheiden die Eigenschaften über die Qualität des Verhältnisses. Und so lohnt es sich, die eigenen Anforderungen an Ihr neues Möbelstück zu überprüfen. Soll der kleine Tisch eher funktional sein oder vorrangig als Dekoration dienen? Soll er aus Holz sein oder aus Metall? Schwarz, weiß oder bunt? Mit oder ohne Schublade? Finden Sie es heraus!

Ihr neuer Beistelltisch: Design Fokus oder eher funktional?

Wenn Ihr Tischchen nicht nur gut aussehen soll, sondern tagtäglich unterschiedliche Dinge wie Schlüssel, Schalen, Schmuck oder auch schwerere Gegenstände wie dicke Wälzer oder Postpakete für den Nachbarn auf ihm abgelegt werden, sollte es robust und belastbar sein. Ist es hingegen vor allem als letzter Schliff für eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer oder beispielsweise als fester Platz für eine Tischleuchte gedacht, darf das Design den Ton angeben. Mit Hilfe der folgenden Checklisten finden Sie das passende Modell für Ihre Ansprüche noch einfacher.

Checkliste funktionaler Beistelltisch:

  • kratz- und schmutzunempfindliche Oberfläche, zum Beispiel Holz oder pulverbeschichtetes Metall
  • große Ablagefläche oder mehrere Ablagemöglichkeiten
  • mit oder ohne Schublade als zusätzlicher Stauraum
  • auf den Bestimmungsort abgestimmte Höhe
  • Outdoor-Eignung für die Terrasse oder den Garten

Checkliste dekorativer Beistelltisch:

  • Oberfläche passend zum Interieur, beispielsweise aus Glas, Hochglanz-Lack oder Holz
  • auf das Wohnzimmer abgestimmte Farben und Materialien
  • hochwertiger Look
  • Hingucker-Details, wie zum Beispiel eine Schublade mit einem stilvollen Knauf

Treffen Sie eine Wahl passend zu Ihrem Wohnstil

Wie Sie wohnen, ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Wenn Sie ein Ordnungsliebhaber sind, umgeben Sie sich vielleicht gern mit der Farbe Weiß und klaren Linien, als Romantiker fühlen Sie sich im rustikalen Landhaus-Ambiente wohl, als Cosmopolit in orientalisch angehauchtem Interieur. Ob funktional oder detailverliebt: Achten Sie darauf, dass das neue Möbelstück mit Ihrer Wohnwelt harmoniert oder erzeugen Sie einen bewussten Stilbruch.

Puristische Klarheit: Ihr Wohnstil ist minimalistisch und geradlinig, die bevorzugten Farben sind Weiß, Schwarz und Grau, die Materialien wirken eher kühl, wie beispielsweise Metall und Glas oder Hochglanz-Oberflächen. Ihr skandinavisches Design ergänzen beispielsweise eckige Beistelltische, die komplett aus Stahl oder lackiertem Metall gearbeitet sind. Gehämmertes Metall liefert mit Lichtreflexen reizvolle Highlights. Eine weichere Note steuern andere Formen bei: Ein runder Beistelltisch mit einem filigranen Gestell und einer Ablagefläche aus Glas, bringt gekonnt Eleganz ins Spiel. Mehreckige Tischplatten - zum Beispiel in unkonventioneller Betonoptik - wirken besonders modern.

Opulenz aus 1001 Nacht: Ihr Schlaf- oder Wohnzimmer erinnert an den Schauplatz eines Märchens aus 1001 Nacht - viele bunte Kissen, verzierte Holzmöbel, Messinglaternen und ein Orientteppich verströmen den Flair des Morgenlandes. Diesen sinnlichen Stil greifen schwarze Beistelltische aus Holz mit orientalischen Schnitzornamenten im Shabby Chic auf. Ein Stilbruch gelingt Ihnen mit einem schlichten, kupferfarbenen Metall-Beistelltisch, der wiederum schillernden Wohnaccessoires die passende Bühne bietet.

Rustikale Naturverbundenheit: Der gemütliche Landhausstil verkörpert Wärme und Geborgenheit. Rosenverzierte oder karierte Kissen auf ausladenden Polstermöbeln treffen auf hellgebeizte, massive Möbel aus Holz. Modelle aus unbearbeitetem Wurzelholz empfehlen sich in dieser Umgebung als Unikate, als Hingucker und wirken besonders rustikal. Mosaiktischchen auf Metallgestellen im Shabby Chic liefern hingegen eine mediterrane Note. Sie lassen sich im Sommer auch schön auf der Terrasse arrangieren.

Antike Highlights: Sie lieben Möbel mit Geschichte und zeitlose Antiquitäten, die Sie hier und da gekonnt mit modernen Stücken mixen? Ein Tisch aus rustikalem Metall im Antik-Look und einer runden oder sechseckigen Spiegelplatte harmoniert perfekt mit Ihrer Einrichtung. Auch ein Shabby-Chic-Tablett auf einem Gestell eignet sich hervorragend. Der Stilbruch gelingt hingegen mit einem weißen, geradlinigen Tischchen oder ungewöhnlichen Materialien wie weißer Keramik.

So dekorieren Sie Ihren Beistelltisch

Ein kleiner Tisch mit großer Wirkung: Beistelltische avancieren mit der passenden Dekoration zum Schmuckstück eines Zimmers. Wählen Sie aus Gegenständen wie Vasen, Zierdosen, Fotorahmen, Teelichthalter und Tischlampen zwei bis drei Deko-Elemente in unterschiedlichen Größen aus und platzieren Sie diese als Grüppchen auf dem Tisch. Aufgeblätterte Zeitschriften verleihen dem „Stillleben“ mehr Lebendigkeit. Die einzelnen Elemente sollten beim Dekorieren in einem Kontext zu benachbarten Möbelstücken oder zur Raumnutzung stehen und einander stilistisch ergänzen.

Eine Leseecke mit Nostalgie-Faktor: Ist ein schöner Beistelltisch neben einem großen Ohrensessel platziert, lädt das Arrangement dazu ein, hier eine Leseecke zu inszenieren. Eine nostalgische Bibliothekslampe mit messingfarbenem Fuß und grünem Lampenschirm, eine Lesebrille und ein Stapel mit antiken Büchern wirken nicht nur heimelig, sondern künden auch von der Liebe zum Lesen.

Tea Time als moderner Klassiker zelebriert: Ein größerer Beistelltisch aus Holz im Wintergarten, zwei Rattanstühle und Deko, die große Lust auf heißen Tee und süßes Gebäck weckt: Eine moderne Teekanne, zwei Kerzenständer in unterschiedlichen Höhen und eine kleine, kantige Vase aus weißer Keramik mit frisch gepflückten Wiesenblumen laden zum Nachmittagsplausch bei einer Tasse Tee ein.

Kräutervielfalt in der Küche: Mit einem mit Kräutern dekorierten Tisch in der Küche sind Aromen und Vitamine immer griffbereit und punkten noch dazu als natürliche Deko-Idee. Vereinen Sie verschiedene Kräuter in schönen Töpfen unterschiedlicher Größe und Optik als Grüppchen auf dem Tisch in Schwarz, Weiß oder Ihrer Lieblingstrendfarbe. Platzieren Sie die höchsten Kräuterpflanzen hinten und die kleineren im vorderen Bereich, um eine optische Tiefe zu erzeugen. Eine Schale mit Tomaten und Knoblauchzehen liefert zudem einen Farbtupfer. Mit einem Kräuterkundebuch runden Sie das Bild stilvoll ab.

Ob Sie einen neuen Nachttisch suchen, eine Ablagemöglichkeit für den Flur oder ein dekoratives Element, um den Raum zu gliedern: Beistelltische vereinen Funktion und Ästhetik. Wenn Sie sich die Ansprüche an Ihr neues Möbelstück vergegenwärtigen, treffen Sie kinderleicht die richtige Wahl. So ist es sinnvoll, bei Tischen, die stark gebraucht werden, eine unempfindliche Oberfläche vorzuziehen und bei Deko-Tischen auf hochwertige Designs zu setzen. Welche Wirkung die Optik erzielt, haben Sie selbst in der Hand: Wählen Sie einen Tisch, der sich nahtlos in das bereits vorhandene Interieur einfügt, erzielen Sie ein stimmiges Gesamtbild. Entscheiden Sie sich für den Stilbruch, erzeugen Sie eine interessante Spannung und einen modernen Look. Stöbern Sie am besten gleich in unserer Auswahl. Hier finden Sie den Beistelltisch, der Ihren Wohnbereich perfekt ergänzt und den Sie nicht mehr hergeben möchten - wie einen guten Freund eben!


waiting...

Melde dich jetzt zum NEWSLETTER an und werde Member im kostenlosen JUST ME Programm!

Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!

  • Erhalte einen WILLKOMMENSGUTSCHEIN,
  • jeden Monat neue RABATTE und GOODIES,
  • exklusive PARTNER-SPECIALS,
  • Zugang PRE-SALES und PRE-SHOPPING-AKTIONEN uvm.

Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!

* Pflichtfeld
Kontakt
040 / 80 600 002Täglich von 6.00 bis 24.00 Uhr auch an Sonn- und Feiertagen.
Sicher bezahlen
  • Visa
  • Mastercard
  • PayPal
  • Rechnung
  • Nachnahme
  • Vorkasse
  • Ratenzahlung
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Sicher Einkaufen
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,95 € Versandkosten je Bestellung.