Das Ansteckungsrisiko mit Corona über Paketlieferungen oder Briefe ist sehr gering. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Robert Koch-Instituts (RKI) ist die Übertragung von Viren über Pakete unwahrscheinlich. Die WHO: „Aus früheren Analysen wissen wir, dass Corona-Viren auf Gegenständen wie Briefen oder Paketen nicht lange überleben." Dies hängt damit zusammen, dass das Corona-Virus über Tröpfchen übertragen wird und diese auf Flächen, gerade auch auf absorbierende Flächen wie Kartons, schnell austrocknen und damit der Virus zerstört wird. Daher ist eine Ansteckung über unsere Kataloge ebenfalls unwahrscheinlich.
Die Post versucht, den persönlichen Kontakt zwischen Empfänger und Zusteller zu vermeiden. Deshalb wird aktuell bei der Übergabe von Paketen auf eine Unterschrift des Empfängers verzichtet. Stattdessen dokumentiert der Zusteller die erfolgreiche Auslieferung. So kommst du nicht in Kontakt mit deinem Postboten oder mit dem Handscanner und Stift. Sobald du eine Sendungsankündigung von DHL erhältst, kannst du auch einen Ablageort festlegen, sodass deine Lieferung z.B. auf deiner Terrasse oder in deinem Garten abgelegt wird.
Wenn du dein Paket in einer DHL Filiale abholst, beachte bitte die aktuell für deine Region gültigen Corona Verordnungen.
Nein, das geht viel bequemer für dich. Wenn du das Paket mit einem Rücksendeaufkleber versiehst, kannst du es im Rahmen der täglichen Postzustellung abgeben. Der Zusteller nimmt das Paket zurück, scannt den Code auf dem Rücksendeaufkleber und druckt eine Empfangsbestätigung für dich Rücksendung aus. Um jeglichen Kontakt zu vermeiden, kann dieser Rücksendeaufkleber und die Bestätigung in deinem Briefkasten eingeworfen werden. Du kannst die Abholung deines Paketes auch für ein bestimmtes Datum anfordern – allerdings ohne feste Zeitvereinbarung. Bitte kontaktiere in diesem Fall unseren Kundenservice.
Bei Abgabe deiner Rücksendung in einer DHL Filiale beachte bitte die aktuell für deine Region gültigen Corona Verordnungen.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Lage und den damit einhergehenden Maßnahmen ist unser Versandpartner Hermes gezwungen, die kontaktlose Zustellung ab dem 29. November 2021 wieder einzuführen.
Zustellungen dürfen generell nur noch bis zur Wohnungstür erfolgen. Um das Infektionsrisiko zu reduzieren, ist eine Unterschrift auf dem Scanner nicht mehr erforderlich. Bitte halte stattdessen ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) bereit, damit der Fahrer deine Daten abgleichen kann. Er wird dann dein Geburtsdatum auf dem Scanner vermerken - damit ist der Nachweis über die erbrachte Leistung rechtsverbindlich.
Bei stark zunehmendem Infektionsgeschehen sind zudem regionale Serviceeinschränkungen möglich.
Als Unternehmen übernehmen wir in dieser Situation selbstverständlich Verantwortung für alle Menschen, mit denen wir direkt oder indirekt in Kontakt stehen. Daher ist eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab sofort von zu Hause aus tätig. Geschäftsreisen, Außentermine und Veranstaltungen sind verschoben oder abgesagt. In unseren Versandzentren gelten strikte Hygienebestimmungen, die täglich geprüft und wenn erforderlich angepasst werden. Du kannst unser Angebot auch weiterhin uneingeschränkt nutzen und dich auf unseren Service verlassen!
Solltest du einmal nicht rechtzeitig zu deiner Bank kommen, darfst du dich gerne bei uns melden. Wir finden
gemeinsam eine Lösung. Du erreichst uns unter 040 / 80 600 002 - (täglich von 6.00 bis 24.00 Uhr, auch an Sonn- und
Feiertagen).
Wir danken dir für deine Treue und sind auch weiterhin für dich da! Unser Onlineshop hat rund um die Uhr für dich geöffnet. Bleib gesund und pass auf dich auf.
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!