Denim, der Stoff aus dem Jeans gemacht wird, ist und bleibt ein Klassiker. Ursprünglich als stabile Arbeiterhose für Goldgräber entwickelt, bewegt sich die Denimhose heute anmutig über die Laufstege der größten Modemetropolen. Längst dreht sich dabei nicht mehr alles um die Hose, sondern macht vor den unterschiedlichsten Modetrends und Kleidungsstücken keinen Halt.
Jahr für Jahr überraschen Designer mit neuen Looks: Blusen, Hemden, Röcke, Kleider, Jacken und sogar Schuhe sind im Jeans-Style erhältlich. Kaum ein anderes Material ist so tragbar und vielseitig einsetzbar wie dieses. Es ist beständig und lässig zugleich.
Es gibt wohl selten jemanden von uns, der nicht mindestens eine Lieblingsjeans oder eine coole Jeansjacke im Kleiderschrank hat: Denn Denim Outfits können zu jedem Anlass kombiniert werden. Kein Wunder, dass der meist blaue Stoff aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken ist.
Jeder mag sie, jeder trägt sie – die gute, alte Jeans. Wenn es aber darum geht, die Passende zu finden, sollten Sie auf eine Sache ganz besonders achten: den Schnitt!
Die Bundhöhe ist für den richtigen Sitz ausschlaggebend. Eine High Waist sitzt weit oben und über der Taille, eine Low Waist tief unter dem Bauchnabel und eine Mid Waist dazwischen. Durch diverse Schnittformen ist für jedefrau die richtige Hose dabei.
Denim hat jeder im Schrank. Warum also nicht verschiedene Teile wie Jacken, Blusen, Hosen oder Schuhe in diesem Stil miteinander kombinieren?
Besonders ähnliche Blautöne lassen sich einfach vereinen und sehen edel aus. Wer einen Bruch in seinem Komplettlook einbauen möchte, kann auch Kleidungsstücke des Colour Blockings oder des Animal Prints einsetzen. So wird Ihr Look zu einem Eyecatcher.
Bei dem traditionellen Jeansstoff handelt es sich um einen robusten Baumwollstoff. Das Gewebe ist weiß und erhält durch unterschiedliche Färbeverfahren charakteristische Waschungen, die jedes Kleidungsstück einzigartig machen. Obwohl der Stoff ursprünglich aus 100% Baumwolle gefertigt ist, wird er heutzutage oft mit Polyester oder Elastan gemischt, um ihn dehnbarer zu machen und ein starkes Einlaufen zu vermeiden.
Pflegetipp:
Wenn Sie auf eine extralange Lebensdauer Ihrer Jeans-Teile aus sind, sollten Sie Ihr Lieblingsstück nicht oft
waschen. Durch häufiges Waschen leiden Material und Farbe gleichermaßen, da es das Einlaufen und Ausbleichen
verursacht.
Gegen festgesetzte Gerüche hilft, das Kleidungsstück zwischendurch gut auszulüften oder ins Gefrierfach zu legen.
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!