Cooles Fashion-Piece: die Jeansjacke für Damen bei IMPRESSIONEN
Jeansjacke für Damen: eine für alles
Modische Metamorphosen: Jeansjacken im Wandel
Stylishe Jeansjacken für Damen im Online-Shop von IMPRESSIONEN entdecken
Eine leichte Jacke, die alles mitmacht und sich vielseitig stylen lässt – das ist die Jeansjacke für Damen. Hinzu kommen die jugendliche Wirkung der Denimjacke und die vielen verschiedenen Ausführungen. Aus der einstigen Arbeitsjacke ist ein beliebtes modisches Basic geworden, sodass die Jeansjacke von Frauen aller Altersgruppen gern getragen wird. Das Sortiment von IMPRESSIONEN gibt einen Überblick über die angesagtesten Modelle, die längst nicht nur in Jeans-Blau zu haben sind.
Wie so viele Elemente der lässigen Mode stammt die Jeansjacke für Damen oder Herren aus dem Umfeld der Arbeitskleidung. Der robuste Baumwollstoff, der auch Jeanshosen so langlebig macht, wurde mit Beginn der 50er-Jahre Teil der Jugendkultur – populär durch Rock ’n’ Roll und Schauspieler wie James Dean. Die Aura jugendlicher Wildheit haben Jeansjacken behalten, wobei sie inzwischen als modisches Statement verschiedenen Trends angepasst werden.
Dabei ist die Grundform der Jeansjacke – für Frauen und Männer – noch immer die bis zur Hüfte oder Taille reichende, eher kastig geschnittene Version, geschlossen durch eine Reihe von Metallknöpfen, die auch die Pattentaschen im oberen Brustbereich und die Ärmelbündchen zieren. Belastbare Doppelnähte sind in farblich abgesetztem Garn ein ebenso nützliches wie schmückendes Element von Jeansjacken.
Die Jeansjacken der 50er- und 60er-Jahre waren gewissermaßen Unisex-Modelle, die sich hinsichtlich der Größe unterschieden, aber nicht sehr darüber hinaus. Um das Styling mussten sich die Träger(innen) selbst kümmern – durch Aufnäher, abgeschnittene Ärmel oder das Bleichen und Färben der populären Jacke. Die Trends aus der Jugendkultur fanden schnell Eingang in die Modewelt. Heute gibt es den zeitlosen Klassiker als Jeansjacke für Damen günstig in der Originalform.
Daneben werden edle Jeansjacken für Damen mit Strass-Elementen ebenso angeboten wie warme, gefütterte Damen-Jeansjacken mit weichen, attraktiven Plüschkragen. Zur gerade geschnittenen Grundform kam die Jeansjacke für Damen kurz und mit Schößen, die eine schlanke Taille zur Geltung bringt, aber auch die Oversize-Jeansjacke für Damen, lang und hüftumspielend.
Das Dunkelblau der frühen Jahre ist Jeansjacken erhalten geblieben und bis heute eine der meistverkauften Optionen. Doch daneben sind Modelle im Washed-Denim-Look in Hellblau oder Hellgrau zu finden, außerdem weiße Jeansjacken, solche in Trendfarben der Saison und mit aufwendigen Details wie Nieten, üppigen Ziernähten, Print-Motiven und Kunstfell.
Ihre Vielseitigkeit macht eine Jeansjacke für Damen so attraktiv. Denn die Denimjacken sind widerstandsfähiger als Sweatjacken und leichtgewichtiger als Lederjacken. Sie lassen sich gezielt hinsichtlich der eigenen Kleidungsvorlieben auswählen, wirken immer jugendlich beschwingt und können vielfältig gestylt werden.
Der Auftritt schlechthin für die jungen Wilden ist die Kombination von Jeans, weißem T-Shirt und Jeansjacke – je lockerer die Jacke sitzt, desto cooler das Outfit. Mit Holzfällerhemden, Shirts und Sweatern verträgt sich die Jacke mit Hosen ausgezeichnet, überraschenderweise aber auch mit Röcken und Kleidern. Besonders feminin wirken tailliert geschnittene Jeansjacken, bei denen der Verlauf der Nähte die Figur betont. Weite, kurze Jacken werden zum Hippie-Stil mit Maxi-Rock und Bauernbluse über die Schultern geworfen. Sehr rockig erscheint eine Jeansjacke mit Nietendeko zu Röhrenhosen oder Leggings und Boots – eine weiße Jeansjacke zur Leinenhose und zu Espadrilles ist dagegen genau die richtige Bekleidung für einen Stadtbummel mit Freundinnen.
Die Jeansjacke für Frauen wird von den Designern der bekanntesten Marken immer wieder aufgegriffen, abgewandelt und neu gestaltet. Dabei bleibt sich die praktische Jacke stets selbst treu. Dass gerade die Modelle im klassischen Bluejeans-Look nach wie vor die Beliebtheitsskala anführen, liegt daran, dass die Jacken sich wunderbar selbst gestalten lassen. Eine verspielte Brosche und ein spitzenumrandetes Taschentuch in der Brusttasche sind austauschbare Accessoires, mit denen aus der sportlichen Jacke ein romantisches Kleidungsstück wird.
Mit Schals und Tüchern lassen sich Jeansjacken ebenfalls gut aufpeppen, da die Neutralität des Denimstoffs geradezu nach trendigen Akzenten verlangt. Etwas dauerhafter sind Aufnäher, einzeln oder gruppiert, die an besondere Ereignisse, Lieblingsbands oder Reisen erinnern, und natürlich Patches. Dank der vielen Möglichkeiten, Jeansjacken zu individualisieren, werden die Jacken nur selten wirklich ausrangiert – ihr Leben beschließen manche von ihnen nach einem Upcycling als Handtasche.
Aus der einstigen Arbeitsjacke ist inzwischen ein Fashion-Piece schlechthin geworden – die Jeansjacke für Damen tragen Frauen unabhängig von Alter, Figur und Kleidungsstil gern. In der Grundform kann die klassische Jeansjacke für Frauen vielseitig gestylt und modifiziert werden. Hinzu kommt die Auswahl an langen, kurzen oder oversized geschnittenen Jacken, mit oder ohne Futter und Kunstfellkragen und in verschiedenen Trendfarben. Die Denimjacke, Jahrzehnte alt, bleibt ewig jung – und davon profitieren auch ihre Trägerinnen. Entdecken Sie die vielen modischen Möglichkeiten, die sich mit der großen Kollektion von Jeansjacken im Online-Shop von IMPRESSIONEN erschließen, und bestellen Sie Ihre künftige Lieblingsjacke online.
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!