FASHION EVERGREEN: DER JEANSROCK IN DER DAMEN-MODE
Ob Jeanshose, Jeanskleid oder eben Jeansrock – wir alle lieben Denim! Kein Wunder, denn der Stoff, der in seinen
Ursprüngen bei der Fertigung von Arbeitshosen Verwendung fand, ist äußerst strapazierfähig, langlebig und
pflegeleicht. Daneben punktet der Baumwollstoff mit einem hohen Tragekomfort und ist wärmend und zugleich
atmungsaktiv.
Doch damit nicht genug: Modeliebhaberinnen schätzen am Jeansrock insbesondere, dass er in den verschiedensten
Schnitten, Längen, Waschungen und Farben zu haben ist. So findet sich zu jedem Stil, jedem Anlass und auch jeder
Figur ein passendes Rock-Modell. Klassische Jeansröcke kommen meist im praktischen 5-Pocket-Design daher, sind also
mit fünf Taschen ausgestattet.
Wenn Sie also einmal wieder Luft an Ihre Beine lassen wollen und nach einer Alternative zu Shorts oder Kleid suchen,
könnte ein neuer Jeansrock genau das Richtige für Sie sein. Oder doch gleich mehrere? Auswahl gibt es schließlich
genug!
DIE OPTIMALE LÄNGE FÜR IHREN JEANSROCK: MINI, MIDI, MAXI
Drei Kriterien sind bei der Auswahl der Länge ausschlaggebend: Welchen Stil bevorzugen Sie für gewöhnlich? In welchen
Situationen möchten Sie Ihren neuen Jeansrock tragen? Wünschen Sie sich ein Modell, das zu Ihrer Figur passt?
- Jeansrock mini bzw. kurz: Mini-Jeansröcke lenken den Blick auf Ihre Beine – das gilt insbesondere dann, wenn Sie
sie bei sommerlichen Temperaturen ohne eine Strumpfhose tragen. Diese Jeansröcke eignen sich perfekt für sexy,
aber auch sportliche Looks. Während sie in Kombination mit hohen Schuhen wie Pumps ein echter Hingucker sind,
wirken sie mit Sneakers oder flachen Sandalen zurückhaltender. In den kühleren Jahreszeiten lassen sich zusammen
mit einer Strumpfhose sowie Boots oder Stiefeletten coole Looks kreieren.
- Jeansrock midi bzw. knielang: Sie suchen ein besonders vielseitiges Modell, das Sie immer wieder neu kombinieren
können? Midi-Jeansröcke, also Varianten, die knielang oder auch etwas länger sind, sind wahre
Verwandlungskünstler! Sie passen zu jeder Figur, da sie je nach Schnitt schmeichelnd oder auch kaschierend sind.
- Jeansrock maxi bzw. lang: Sie lieben luftige Outfits, möchten aber kein Bein zeigen? Oder Sie suchen ein
unverwüstliches Kleidungsstück, das in sämtlichen Situationen komfortabel zu tragen ist? Ein Maxi-Jeansrock, der
bis zum Knöchel reicht, erfüllt diese Anforderungen perfekt!
SCHNITT-VIELFALT BEIM JEANSROCK: VON A-LINIE BIS ASYMMETRISCH
Ob Sie sich für einen Jeansrock in der Länge mini, midi oder maxi entscheiden, ebenso bestimmend für seine Wirkung
sind auch Schnitt und Passform. Wir lieben unter anderem die folgenden Designs:
- Jeansrock in A-Linie: Diese leicht ausgestellten Jeansröcke lenken den Blick auf die Körpermitte. Sie lassen die
Taille schmal wirken und umspielen die Oberschenkel – perfekt auch für kurvige Frauen! Für alltagstaugliche
Looks mit einem Hauch Verspieltheit sind sie geradezu prädestiniert.
- Asymmetrischer Jeansrock: Der abgeschrägte Saum, der oft auch noch mit Fransen ein zusätzliches modisches Detail
erhält, macht diesen Jeansrock zum Eyecatcher. Mit ihm lassen sich Basic-Looks aufpeppen oder aber auffällige
Trend-Outfits stylen.
- Gerade geschnittener Jeansrock: Dieser zeitlose und dennoch moderne Klassiker lässt sich besonders vielseitig
kombinieren.
- Denim-Bleistiftrock: Dieses meist knielange Modell mit hohem Bund zeichnet sich durch seinen besonders
enganliegenden Schnitt aus. Je nachdem welche Kleidung und Schuhe Sie zum Bleistiftrock tragen, kann er sexy
oder auch elegant sein.
Tipp: Ihnen ist maximale Bewegungsfreiheit wichtig, und zwar auch bei eher körperbetonten Schnitten? Achten
Sie darauf, dass die Stoffe einen hohen Stretch-Anteil besitzen und dass am Saum des Jeansrocks ein Schlitz
vorhanden ist.
STYLING-IDEEN NACH ANLASS: KOMBIS MIT JEANSRÖCKEN IN WEISS, SCHWARZ & CO.
Ebenso wie ihre Pendants in Hosenform zeichnen sich Jeansröcke dadurch aus, dass sie gekonnt gestylt bei jedem Anlass
tragbar sind. Dabei hat im Übrigen auch die Farbe des Jeansrock einen Einfluss darauf, in welche Richtung das
Styling tendieren kann.
Auch Jeansröcke sind in allen Waschungen erhältlich. Neben den üblichen Varianten in sämtlichen Blautönen gibt es
auch Modelle in anderen Farben, also etwa Jeansröcke in Weiß oder Schwarz. Als einfache Faustregel gilt dabei: Helle
Waschungen und weiße Jeansröcke schaffen frische, jugendliche Looks, Blautöne im mittleren Bereich sind besonders
alltagstauglich und dunklere Farben wirken elegant. Sie benötigen noch etwas Inspiration für verschiedene Anlässe?
- Lässig bei Verabredungen: Sie sind an einem sommerlichen Tag mit Freundinnen zum Kaffeetrinken verabredet? Ein
feminin-verspielter Look ergibt sich aus einem gerade geschnittenen Midi-Jeansrock, der zusammen mit floralen Prints getragen wird – z. B. einem Top mit Blumenmuster. Wenn Sie eher einen sportlichen Stil bevorzugen, passt
dazu ein schlichtes Shirt mit Motiv-Print.
- Bequem am Wochenende: Vielleicht möchten Sie aber auch am Samstagvormittag auf dem Markt schnell die letzten
Zutaten fürs Mittagessen einkaufen. Mit einem Maxi-Jeansrock kombiniert mit Ihren liebsten Basics radeln Sie
bequem und modisch zum Wochenmarkt.
- Elegant im Büro: Sofern in Ihrem Büro kein strenger Business Dresscode vorgeschrieben ist, können Sie vor allem
mit Bleistiftröcken in Jeansoptik stilvolle Office Looks zusammenstellen. Hervorragend dazu passen bürotaugliche elegante Blusen, die Sie übrigens bei dieser Rockform immer in den Bund gesteckt tragen.
- Trendy beim Ausgehen: Bei einer ausgelassenen Party darf es outfittechnisch gern etwas mehr sein! Mit
Mini-Jeansröcken mit raffinierten Details wie Glitzerkettchen, angebrachten Nieten oder funkelnden
Strasssteinchen trumpfen Sie modisch ganz groß auf! Ärmellose Blusen verpassen dem Look einen Hauch Eleganz,
während Sie mit einem Pailetten-Top mit der Discokugel um die Wette strahlen.
Tipp: Wenn Ihr neuer Jeansrock Ihnen lange Freude bereiten soll, waschen Sie ihn am besten auf links gedreht
bei 30 Grad und ohne Weichspüler. Danach wandert der Lieblingsjeansrock auf den Wäscheständer – anders als im
Trockner behält er so garantiert seine Form.