In der Küche ist Deko gleich doppelt praktisch: Sie verstärkt die Ausstrahlung des Raumes und leistet zugleich vielfältige nützliche Dienste. Schließlich ist die moderne Wohnküche für viele Menschen heute wieder der wichtigste Aufenthaltsraum im Alltag. Möchten Sie Ihre Küche gemütlich dekorieren, eignen sich hierfür etwa die folgenden Accessoires:
Tipp: Rücken Sie liebevoll gewählte Einzelstücke als Küchen-Deko in den Mittelpunkt. Eine einzige kunstvoll gearbeitete Vase mit zeitlos schönen Kunstblumen kommt hinter den Glastüren Ihres Küchenbuffets, im Regal oder auf der Fensterbank einzeln weit besser zur Geltung als ein Sammelsurium unterschiedlicher Kleinteile.
Bilder sind ein unverzichtbares Element in der Dekoration. Sie verleihen dem Raum einen unverwechselbaren Charakter und sagen viel über Ihre Persönlichkeit aus. Tanken Sie Power für den bevorstehenden Tag, indem Sie jeden Morgen auf Küchenbilder mit motivierenden Sinnsprüchen schauen, während die Kaffeemaschine läuft oder schauen Sie auf eine sonnenübergossene Landschaftsaufnahme, die vom Regen vor dem Fenster ablenkt. Einige Ideen für Wandbilder in der Küche:
Tipp: Ein roter Faden sollte Ihre Wandbilder miteinander verbinden. Hängen Sie zum Beispiel drei Bilder mit kulinarischen Motiven nebeneinander auf, zwei schwarz-weiße Kunstfotografien oder rahmen Sie selbstgetrocknete Blumen und Küchenkräuter in rustikalen hölzernen Bilderrahmen.
Wenn Sie den Küchentisch nicht gerade zum Essen nutzen, sollte er nicht kahl bleiben. Setzen Sie für Ihren Tisch in der Küche Deko ein, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbindet. Dies kann eine einzelne elegante Obstschale sein oder eine Etagere, in der Sie unterschiedliche Obstsorten oder andere gesunde Leckereien getrennt voneinander lagern. Eine bezaubernde Alternative ist ein Schalen-Set: Arrangieren Sie einige kleine Schalen mit Obst, Nüssen oder Süßem auf einem Tablett, das in der Mitte des Tisches steht.
Daneben gehören auch Heimtextilien wie ein Tischläufer oder eine Tischdecke zur Tischkultur. Sie verleihen eine gemütliche Ausstrahlung und verhindern Kratzer durch andere Dinge, die Sie spontan auf die Oberfläche stellen.
Tipp: Ein absolutes Muss für den Küchentisch sind Kerzen- und Teelichthalter. Am besten legen Sie sich eine kleine Sammlung zu, damit Sie für jeden Anlass die passenden Halter parat haben. Sie können entweder mehrere Teelichter in Haltern aus Glas auf dem Tisch verteilen oder einen Halter für gleich mehrere Kerzen in der Tischmitte platzieren.
Mal ehrlich, viele Accessoires zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und Ihre liebsten Tassen sind viel zu schade, um sie in den Schrank zu verbannen. Machen Sie sie zum Star Ihrer Küchendeko! Bringen Sie kleine Wandregale an, in die Sie attraktive Vorratsdosen, Körbchen und grüne duftende Küchenkräuter in Übertöpfen stellen. Reihen Sie Kaffeebecher griffbereit nebeneinander auf und stellen Sie Ihre Sammlung exotischer Gewürze und Speiseöle zur Schau.
Runden Sie die Küchendekoration mit einzelnen sorgfältig ausgewählten Deko-Objekten ab, die als Eyecatcher dienen: eine Tierfigur auf der Fensterbank zwischen den Blumentöpfen, Keramikobst in einer Schale auf der Kommode oder ein Hänger-Set als Schmuck für die Fensterscheibe.
Natürlich sollten Sie für Ihre Küche Deko auswählen, die Ihren Einrichtungsstil perfekt ergänzt. Einige Vorschläge für verschiedene Living-Stile:
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!