• Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung

Stühle für deine Küche(16)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Küchenstühle: gemütliche Sitzmöglichkeiten für ein wohnliches Stil-Upgrade

Ob beim Sonntagsfrühstück, bei den Hausaufgaben mit den Kids oder aber bei der Arbeit am Laptop – Stühle sind in der Küche im Dauereinsatz. Logisch, dass neben einem schicken Design auch der Komfort nicht zu kurz kommen darf. Nimm Platz!

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Marke
  • Stil
  • Preis
  • Material

Sortieren nach:

Stühle für deine Küche(16)

(K)EINE EINFACHE WAHL: WELCHER STUHL FÜR DIE KÜCHE?

Kaum ein Möbelstück wird in der Küche so sehr beansprucht wie die Stühle. Speziell Familien, aber auch viele andere Haushalte wie Wohngemeinschaften, nutzen die Küche längst nicht nur zum Speisen! Vorausgesetzt, sie ist groß genug für einen Essplatz, wird in der Küche gelernt, gearbeitet oder zusammen mit Freunden gelacht.

Der Anspruch an einen guten Stuhl für die Küche ist also klar: Er sollte sich nicht nur stilistisch perfekt in die Einrichtung einfügen, sondern vor allem bequem sein! Achten Sie daher auf folgende Punkte, wenn Sie Ihre neuen Küchenstühle aussuchen:

  • Armlehnen sind komfortabel, wenn Ihre Gäste Drinks und Fingerfood festhalten möchten. Sie verhindern jedoch, dass die Stühle direkt an die Tischkante geschoben werden können.
  • Hohe Rückenlehnen erlauben ein besonders entspanntes Zurücklehnen, wenn Sie ein mehrgängiges Menü mit Pausen zwischen den Gängen auftischen. Viel Komfort versprechen außerdem gepolsterte Modelle.
  • Sogenannte Freischwinger verzichten auf Hinterbeine. Die nachgiebige leicht schwingende Sitzfläche erhöht den Sitzkomfort.
  • Drehstühle erlauben ein einfaches Aufstehen durch seitliches Wegdrehen statt Wegschieben des Stuhls. Auch Ihre Teppiche werden so geschont.
  • Überlegen Sie, wie viele Stühle an den Tisch passen sollen. Großzügig gestaltete Schalensitze nehmen mehr Platz weg als schmale Holzstühle.

Tipp: Stimmen Sie die Sitzhöhe der Küchenstühle auf den vorhandenen Tisch ab. Als Faustregel gilt, dass zwischen Sitzfläche und Tischplatte 27 bis 32 Zentimeter Platz bleiben sollen.

DAS RICHTIGE MATERIAL: KÜCHENSTÜHLE AUS HOLZ, STOFF UND CO.

Bei Küchenstühlen stehen für Sie nicht nur unzählige Designs zur Auswahl, sondern auch verschiedene Materialien. Sie alle bringen Vor- und Nachteile mit. DEN idealen Küchenstuhl gibt es daher nicht. Der perfekte Stuhl für Ihre Küche muss daher nur eines: zu Ihnen passen!

  • Küchenstühle aus Holz: Das klassische Material für Küchenstühle ist Holz. In der feinsten Ausführung handelt es sich um Massivholz, das aus einem einzigen Baumstamm geschnitten ist. Fein gedrechselte Stuhlbeine treffen auf eine aufrechte Lehne. Diese Küchenstühle sind ausgesprochen robust und langlebig.
  • Küchenstühle mit Wiener Geflecht: Mögen Sie es weicher, achten Sie auf das große Comeback Kid der letzten Jahre, das Wiener Geflecht. Engmaschig geflochtenes Rattan wurde ursprünglich für Stuhlsitze in Wiener Kaffeehäusern verwendet, das mit seiner Nachgiebigkeit zum längeren Verweilen einlud. Später verbreitete sich Wiener Geflecht rasant in Privathaushalten und wurde für alles Mögliche vom Kopf- und Fußteil der Betten bis zur Schiebetür für Kommoden verwendet. Jetzt ist das natürliche nachhaltige Material wieder da.
  • Küchenstühle mit Polster oder mit Textilbezug: Die trendy Alternative zum Holzstuhl ist der Polsterstuhl, bei dem das Gestell mit einem wunderbar weichen Stoff überzogen ist. Je nach Einrichtungsstil besteht das Gestell aus Holz oder aus filigranem robustem Metall. Ein Vorteil dieser Küchenstühle: Sie sehen sagenhaft gut aus und sind herrlich bequem. Ein Nachteil: Polsterstühle sind anfällig für Flecken und in Textilien können sich eher Essensgerüche festsetzen, wenn Sie nicht ausgiebig lüften.

Tipp: Sie lieben es pflegeleicht und wünschen sich Stühle für die Küche, die Sie im Handumdrehen mit einem feuchten Tuch abwischen können? Dann lassen Sie trendige Küchenstühle aus Kunststoff bei sich einziehen!

STILVOLLE KÜCHENSTÜHLE: MODERNER INDUSTRIAL LOOK ODER LIEBER URIGES LANDHAUS-DESIGN?

Die Auswahl neuer Küchenstühle ist immer auch eine Stilfrage. Strahlt Ihre Wohnküche mit urigen Holzmöbeln das nostalgische Flair eines Landhauses aus Omas Zeiten aus oder haben Sie sich eine ultramoderne Kücheneinrichtung mit Kochinsel und hochglänzender Küchenzeile gegönnt? Für jeden Einrichtungsstil finden Sie passende Küchenstühle, die zum Verweilen um einen großen Esstisch einladen. Einige Ideen zur Inspiration:

  • Küchenstühle im Landhaus-Stil: Zur Küche im typischen Landhausstil gehören nicht nur rustikale Buffetschränke und Vitrinen, sondern auch ein gemütlicher Holztisch mit Küchenstühlen. Ganz stilgerecht versammelt sich die Familie auf weißen Stühlen, die dank farbenfroher Sitzkissen super bequem sind.
  • Küchenstühle im Retro-Stil: Bei einer fröhlichen Kücheneinrichtung im auffälligen Retro-Stil sorgen Sie mit ungewöhnlichen Designs für einen Eyecatcher. Alternativ machen Sie es sich in einem mit flauschigem Teddystoff bezogenen Schalensitz gemütlich.
  • Küchenstühle im Industrial-Stil: Das Industrial Design setzt auf eine Kombination aus Holz, Leder und Metall. Hier eignen sich Küchenstühle mit auffälligem Metallgestell oder alternativ robuste Sitzbänke aus Holz.
  • Küchenstühle im Scandi-Stil: Der Scandi-Stil setzt auf lichtdurchflutete Räume und nüchterne cleane Looks. Zu einem Tisch aus hellem Naturholz stellen Sie kantige Küchenstühle in Grau mit hoher Lehne.

COOLE KOMBIS BEI KÜCHENSTÜHLEN: WEISS & GEMUSTERT, METALL & HOLZ

Können Sie sich nicht zwischen zwei besonders schönen Modellen entscheiden? Wie gut, dass es den Boho Chic gibt. Bei diesem Einrichtungsstil wirken die Möbel wie einzeln auf Flohmärkten entdeckt und wild durcheinander gewürfelt.

Stellen Sie ruhig mehrere unterschiedliche Küchenstühle zusammen, achten Sie dabei jedoch darauf, dass ein roter Faden sie verbindet. Platzieren Sie ruhig einen Stuhl mit Metallbeinen und pinkem Bezug neben einem weißen Stuhl mit Holzbeinen – kein Problem, solange beide etwa mit Samt bezogen sind oder eine ähnliche Schalenform besitzen.


waiting...

Melde dich jetzt zum NEWSLETTER an und werde Member im kostenlosen JUST ME Programm!

Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!

  • Erhalte einen WILLKOMMENSGUTSCHEIN,
  • jeden Monat neue RABATTE und GOODIES,
  • exklusive PARTNER-SPECIALS,
  • Zugang PRE-SALES und PRE-SHOPPING-AKTIONEN uvm.

Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!

* Pflichtfeld
Kontakt
040 / 80 600 002Täglich von 6.00 bis 24.00 Uhr auch an Sonn- und Feiertagen.
Sicher bezahlen
  • Visa
  • Mastercard
  • PayPal
  • Rechnung
  • Nachnahme
  • Vorkasse
  • Ratenzahlung
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Sicher Einkaufen
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,95 € Versandkosten je Bestellung.