Das Rauschen des Meeres, kreischende Möwen und salzige Seeluft: Nicht jeder hat die Möglichkeit den Strand in unmittelbarer Nähe zu haben. Mit ein paar einfachen Basics versehen Sie Ihr Heim mit dem Nordsee-Flair.
Der nautische Stil ist zeitlos und frisch – wie eine Meeresbrise. Daher eignen sich Ozeanfarben, natürliche Materialien und Accessoires ausgezeichnet dafür. Platzieren Sie Ihre Auswahl locker und simpel – dieser Style braucht keine aufwendigen Arrangements. So können Sie sich jeden Tag wie im Urlaub fühlen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit friesischen Elementen eine Sommerfrische das ganze Jahr durch Ihr Zuhause wehen lassen.
Der maritime Look zeichnet sich durch seine organische Gestaltung aus. Passend zum Küstenklima dürfen die Möbel dieses Stils rau aussehen und aus unbehandeltem Holz bestehen. Materialien wie Jute oder Baumwolle bringen als Pendant jede Menge Wärme und Gemütlichkeit in das derbe wirkende Ambiente.
Es hängt etwas am Haken: Bretter aus recyceltem Holz oder rustikales Treibholz befestigt an Juteseilen bilden zusammen einen einzigartigen Look für Lichtquellen. Die Formen und Farben des Materials sind unbehandelt und machen somit Ihre Lampe zu einem Unikat.
Dekotipp:
Heimtextilien mit Meeresmotiven wie Muscheln oder Hummern sorgen für
Behaglichkeit. Auch grafische Prints und
schlichte Streifenoptik lassen sich optimal zu den Holztönen kombinieren.
Das maritime Farbkonzept
Grundfarbe, Struktur:
Blau und weiß, Holz
Akzentfarbe:
Rot
Highlightfarbe:
Silber
Als basale Farben wird gerne zu Blau und Weiß gegriffen. Dieses klare Farbkonzept ist auf die Tradition der Seefahrt zurückzuführen. Nicht nur die Uniformen von Matrosen sind in den Farben gehalten: Blau hat eine beruhigende und entspannende Wirkung, Weiß wirkt reinigend und klärend – Eigenschaften, die auch Wasser zuzuschreiben sind.
Für einen Hingucker lassen sich die beiden Grundfarben besonders gut mit einem satten Rot kombinieren.
Farbtipp:
Veredeln Sie den Look, indem Sie die Farbfamilien mit Dekorationen aus Silber zusammenstellen.
Die Korallenoptik können Sie vielseitig in Ihrem Zuhause einsetzen. Mit Wanddeko, Lampen oder Textilien in Korallenformen und -mustern sorgen Sie für einen Eyecatcher.
Echte Korallen sind jedoch kein Souvenir aus dem Urlaub, das Sie für Ihre Inneneinrichtung nutzen sollten: Sie stehen unter Naturschutz.
Manche Einrichtungen eignen sich lediglich für bestimmte Zimmer. Diese Grenzen können Sie bei diesem Style getrost ignorieren. Ob kleine oder große Flächen: mit nautischen Deko-Ideen setzen Sie jede Räumlichkeit in Szene.
Der cleane Maritim-Look lädt dazu ein, ein aufregendes Gesamtkonzept mit anderen Stilen zu bilden. Werden Sie kreativ und versuchen Sie es mit Ethno. Für diejenigen, die Ihre Einrichtung stilgetreu erweitern wollen, werden in Scandi und Natural Living fündig.
Für weitere Wohninspiration holen Sie sich kostenlos unseren Katalog.
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!