Zwölf faszinierende Living-Stile: Welcher Einrichtungs-Stil ist Ihrer?
Der Landhaus-Einrichtungsstil: ein Inbegriff für Behaglichkeit
Der maritime Einrichtungsstil: die Faszination des Meeres in das Wohnumfeld integriert
Wohnen am Puls der Zeit: mit modernen Einrichtungsstilen
Der Ethno-Wohnstil: ein facettenreicher Kulturenmix
Der kühle Charme des Nordens – umgesetzt im skandinavischen Wohnstil
Sie wollen sich durch moderne Einrichtungsstile inspirieren lassen, die – wie der Industrial-Wohnstil mit seiner Verbindung aus Holz und Metall – aktuelle Wohntrends widerspiegeln? Oder suchen Sie nach einem abwechslungsreichen Mix wie dem Ethno-Einrichtungsstil, der Sie durch seine verschiedenen Facetten in den Bann zieht? Bei IMPRESSIONEN warten zwölf Living-Stile darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ergänzend finden Sie zu jedem Wohnstil die entsprechenden Möbel und Wohnaccessoires. Tauchen Sie in unsere Welt ein und holen Sie sich kreative Einrichtungsideen für Ihr Zuhause.
Am besten nehmen Sie sich Zeit, um in aller Ruhe unsere Wohnstile zu erkunden. Welcher zieht auf Anhieb Ihre Aufmerksamkeit auf sich? Welche Möbelstücke, Farbvariationen und Deko-Objekte wecken angenehme Assoziationen und regen zum Träumen an? Lassen Sie die vielfältigen Formgebungen, Materialmixe und Zusammenstellungen auf sich wirken und überlegen Sie, welche davon Sie gern dauerhaft in Ihrer Nähe hätten. Möglicherweise ertappen Sie sich auch dabei, wie Sie bereits einzelne Gestaltungselemente des maritimen oder des Landhaus-Einrichtungsstils gedanklich in Ihr Wohnumfeld integrieren. Planen Sie, ein Zimmer neu einzurichten, sind gute Ideen gar nicht weit entfernt: Denn einige der besten Anregungen liefert Ihnen Ihre unmittelbare Umgebung. Die folgenden Überlegungen unterstützen Sie als Checkliste bei der Entscheidungsfindung:
Welche Teile gefallen Ihnen und warum? Welche würden Sie wieder kaufen und von welchen trennen Sie sich mühelos? Grundsätzlich gilt: Wohnen ist ebenso persönlich wie die Kleidung, die Sie tragen.Sie sollten sich daher nur mit Dingen umgeben, die Ihnen Freude bereiten. Im zweiten Schritt nehmen Sie Kleidungsstücke und Accessoires ins Visier: Erkennen Sie in Ihren Outfits einen bestimmten Kleidungsstil wieder? Fühlen Sie sich wohl damit und würden Sie diesen Style auch gern in Ihrem Wohnumfeld ausdrücken? Wie sähe dann der passende Wohnstil aus?
Mögen Sie den cleanen Chic von reinem Weiß, verlieren Sie sich in der Weite von tiefem Blau oder entspannen Sie sich spürbar beim Anblick zarter Rosétöne? Wohltuende Farben beeinflussen die Stimmung maßgeblich und tragen zu einem behaglichen Wohlfühlambiente bei. Bei der Wahrnehmung der Wohnumgebung spielt auch der Tastsinn eine wesentliche Rolle. Die kuschelige Decke, das samtene Kissen, die rustikale Oberfläche des Holztisches und die Wabenstruktur des Trinkglases: Jede Haptik ist einzigartig und wirkt sich subtil auf Ihr Wohlbefinden aus.
Kennen Sie das: Manche Wünsche werden so lange in den Hintergrund geschoben, bis sie sogar in Vergessenheit geraten. Die Neugestaltung eines Wohnbereichs ist ein willkommener Anlass, um ihre Realisierung zu planen. Dabei kann es sich beispielsweise um eine Lichterkette über dem Bett, einen Tisch mit sichtbaren Baumkanten oder einen flauschigen Teppich mit tropischen Motiven handeln. Hier noch ein Tipp: Beziehen Sie auch Hintergründe, Beleuchtungen und Fensterdekorationen in Ihre Raumplanung mit ein, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Das richtige Einrichtungskonzept macht aus einem Raum einen Ort mit Wohlfühlatmosphäre und aus einer Wohnung ein Zuhause mit individuellem Charakter. Der Weg dahin führt über die Identifizierung der eigenen Vorlieben und Bedürfnisse; Orientierung und Inspiration bieten die verschiedenen Wohnstile mit ihren unverkennbaren Merkmalen. Mit unserer Checkliste finden Sie mühelos heraus, welche Wohnumgebung Sie überzeugt. Spricht der skandinavische Wohnstil Ihren Sinn für klare Linien an, bevorzugen Sie klassischen Chic oder faszinieren Sie moderne Einrichtungsstile? Diese und weitere Stilrichtungen erwarten Sie übersichtlich aufbereitet bei IMPRESSIONEN.
Pastell- und Erdtöne, Naturmaterialien wie Holz und Leinen sowie florale Dessins erzeugen das charakteristische, ländliche Flair, für das dieser Einrichtungs-Stil so beliebt ist. Er ist eng mit dem Living-Stil „Natural“ verwandt und lässt sich mit diesem harmonisch kombinieren. Wohnen im Einklang mit der Natur, so lautet hier die Devise. Umgeben von Naturtönen, naturbelassenen Materialien und Wohntextilien mit einer griffigen Haptik, finden Sie Ihre innere Mitte. Typische Landhaus-Elemente bringen Sie mit verspielten Raffungen und zarten Blumenprints ein. Mit geschwungenen Formen, üppigen Dekorationen und sanften Pastellnuancen verwischen die Grenzen zum Living-Stil „Romantisch“, der Romantiker mit feinen Details zum Schwärmen bringt.
Die Grundtöne Blau, Weiß und Sand verleihen dem vom Ozean inspirierten maritimen Einrichtungsstil Luftigkeit. Einrichtungsgegenstände und Accessoires aus Holz, Rattan und Bast sowie Dessins mit Streifen und Meeresmotiven versetzen gedanklich an ferne Küsten. Vasen mit Sand, Lichterketten mit Muscheln und Windspiele mit gläsernen Fischen passen hier ebenso ins Bild wie Leuchter und Deko-Objekte aus Treibhölzern. Perfekte Deko-Elemente geben Erinnerungsstücke wie originelles Strandgut ab, das Sie auf Reisen gesammelt haben.
Wer ein Faible für moderne Einrichtungsstile hat, der wird am Wohnstil „Industrial“ das Spiel mit Kontrasten lieben. Es formt überraschende Synergien aus Hölzern und Metallen, zeigt die Vielfalt von Beton und bringt den Charme des Used Looks ein. Von neuen Ideen inspiriert und erfrischend kreativ präsentiert sich auch „Modern“. Bei diesem Einrichtungs-Stil wechseln sich kühle Töne mit warmen Farben ab, schlichte Designelemente mit kunstvollen Einzelstücken und zurückhaltende Nuancen mit auffälligen Mustern.
Der Wohnstil „Ethno“ vereint Materialmixe mit einer Vielzahl an Formen, Farben und Mustern aus aller Welt. Dieser Einrichtungsstil gleicht einer spannenden Reise durch unterschiedliche Kulturen und lässt Urlaubsfeeling aufkommen. Wie kunstvoll geschnitzte Masken und hölzerne Figuren bringen auch handgewebte Teppiche mit grafischen Motiven und farbenfrohe Hängematten diesen Stil zum Ausdruck. Er repräsentiert Lebensfreude, Lebendigkeit und das wache Interesse an Ethnien rund um den Globus.
Bei einer Einrichtung im skandinavischen Stil ist weniger mehr. Funktionale Ausführungen treffen auf klare Linien, Pastellfarben auf Naturtöne und Weiß; Holz, Keramik und Baumwolle verströmen bei der Stilrichtung „Scandi“ Minimalismus und Gemütlichkeit. Schlicht, zeitlos und dennoch modern steht das Wesentliche im Fokus. In dieser Umgebung kommt der Geist zur Ruhe und die inneren Batterien laden sich auf.
Finden Sie bei IMPRESSIONEN Ihren individuellen Einrichtungs-Stil und gestalten Sie mit traumhaften Möbeln und Wohnaccessoires Ihre persönliche Wohlfühloase.
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!