Ein Tafelservice für den fein gedeckten Tisch
Was gehört zu einem Tafelservice?
Porzellan, Keramik & Co – die Unterschiede
Tipps zur Auswahl Ihres Tafelservice
Welches Dekor für welchen Wohnstil?
Tafelservice online kaufen bei IMPRESSIONEN
Wenn Sie Ihren Freundeskreis zum Essen eingeladen haben oder die ganze Familie zu Ihrem Geburtstag ins Haus schneit, wird es Zeit, das edle Tafelservice herauszuholen. Mit einem vollständigen Set gelingt Ihnen am Tisch ein harmonischer Gesamteindruck, bei dem sämtliche Einzelteile in Farbe und Formgebung aufeinander abgestimmt sind. Im kleinen Kreis überraschen Sie Ihre Gäste mit ungewöhnlichem Geschirr, das perfekt zur Mahlzeit passt. Servieren Sie die selbst zubereitete Kürbissuppe doch einmal in tiefen Suppentellern, die an einen halbierten ausgehöhlten Kürbis erinnern, oder die Seafood-Tapas in muschelförmigen Schalen. Die IMPRESSIONEN Geschirr-Kollektionen halten jede Menge klassischer, trendiger und außergewöhnlicher Service für Sie bereit.
Das Geschirr wird meist in zwei Kategorien aufgeteilt: zum einen das Kaffeeservice für nachmittägliche Kaffeekränzchen und das Frühstück, zum anderen das Tafelservice für die beiden großen warmen Mahlzeiten, das Mittag- und Abendessen. Eine komplette Grundausstattung erhalten Sie in Form eines Kombiservice, das die wichtigsten Elemente beider Kategorien zusammenfasst.
Das Tafelservice umfasst je nach Umfang folgende Artikel:
Häufig können Sie mit einem kleineren Tafelservice als Starterset anfangen und weitere Einzelteile wie Servierplatten und Schüsseln aus derselben Serie dazu kaufen. Besteck ist grundsätzlich nicht enthalten und muss zusätzlich als Besteckset gekauft werden.
Als die Menschheit sesshaft wurde, lernte sie schnell, aus bestimmter Erde festes Geschirr zu brennen. Das Wort Keramik stammt vom altgriechischen „Keramos“ und bedeutet einfach nur Ton. Bis heute hat sich die Herstellung von Keramik und seinen Unterformen wie Steingut kaum verändert. Nachdem der Ton gebrannt wurde, erhält er eine Glasur, die ihm verschiedene Farben, Muster und einen schönen Glanz verleihen kann. Ein Tafelservice aus Keramik oder Steingut kann so edel wirken wie eines aus Porzellan oder bewusst rustikal und massiv gestaltet werden. Diese Varianten passen gut zum bodenständigen Landhausstil oder verbreiten je nach Farbe und Muster ein wenig mediterranes oder orientalisches Flair.
Bei der Herstellung von Porzellan hingegen wird Kaolin verwendet, auch Porzellanerde genannt. Kaolin wurde zuerst in China entdeckt, wo Porzellan schon seit vielen Jahrhunderten zur Haushaltsausstattung gehört und mit Händlern später den Weg nach Westen fand. Dieses feine weiße Gestein verleiht Geschirr ein reines und fast schon fragiles Aussehen. In vielen Familien wird die Tradition gepflegt, ein schlichtes Tafelservice aus Keramik oder Steingut im Alltag zu verwenden und das feine Tafelservice aus Porzellan nur zu besonderen Anlässen hervorzuholen.
Die Unterschiede zwischen Keramik und Porzellan sind nicht das einzige Kaufkriterium. Genauso wichtig ist die Frage nach dem Umfang. Wenn Sie höchstens hin und wieder Oma und Opa oder ein befreundetes Paar zu Gast haben, genügt ein Tafelservice für 6 Personen. Bekochen Sie gerne größere Gesellschaften oder kommt zum Geburtstag die erweiterte Familie, sollte es ein Tafelservice für 12 Personen sein. Entscheiden Sie sich im Zweifelsfall lieber für ein größeres Set, denn es liegt im Lauf der Dinge, dass früher oder später ein Teller zu Bruch gehen wird.
Schauen Sie auch nach, welche weiteren Artikel es in der gleichen Serie oder in einem harmonierenden Design gibt. Veranstalten Sie vor allem sommerliche Grillpartys, ergänzen Sie das Tafelservice mit passenden Schälchen und Schüsseln für Dips, Soßen und Salate. Die gesellige Runde im Wohnzimmer verwöhnen Sie zum Abschluss eines mehrgängigen Abendessens mit einer Etagere voller Käse, Cracker und Trauben.
Lassen Sie sich die Hausarbeit gerne von der Spülmaschine abnehmen, prüfen Sie, ob das gewünschte Tafelservice spülmaschinenfest und oder spülmaschinengeeignet ist. Letztere Bezeichnung besagt nämlich, dass Sie die Verwendung der Spülmaschine auf einige Faust riskieren. Wunderschöne Muster und Farben können trotzdem verblassen. Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie Reste in der Mikrowelle aufwärmen wollen: Omas Klassiker mit Goldrand gehört nicht hinein, denn Metallverzierungen können im Mikrowellenherd abplatzen.
Rustikale Landhausatmosphäre schaffen Sie mit Motivtellern, die Wildtiere oder Blüten zeigen. Unterstreichen Sie Ihr mit Vintage-Möbeln eingerichtetes Zimmer mit einem bezaubernden Tafelservice von anno dazumal. Klassiker sind breite Reliefränder und gewellte Ränder mit oder ohne Goldstreifen.
Für einen unkonventionellen Look auf dem Tisch sorgen Sie mit ungewöhnlichen Formen wie quadratischen oder wellenförmig geschwungenen Tellern oder dunklen Farben wie Schwarz, Braun und Weinrot. Verwöhnen Sie Ihren Partner doch einmal mit einer ordentlichen Prise Romantik und servieren Sie zuckersüße Cupcakes auf herzförmigen Tellern und den Kaffee in herzförmigen Tassen.
Ein Tipp: Mit einem neutralen weißen Tafelservice sind Sie unabhängig vom Wohlstil stets auf der sicheren Seite.
Vom kleinen Set für eine Person bis zum umfassenden Tafelservice für sechs bis zwölf Personen finden Sie bei IMPRESSIONEN außergewöhnliches Geschirr zur Aufwertung Ihres fein gedeckten Tischs. Sorgen Sie mit einem Keramikset in intensiven Farben für einen tollen Hingucker oder geben Sie sich mit hochwertigem weißem Porzellan vornehm-zurückhaltend. Wählen Sie Ihr Tafelservice aus dem Sortiment online aus und schauen Sie in anderen Rubriken nach passenden Ergänzungen wie Schüsseln, Servierplatten und weiteren Must-haves für Ihren Haushalt.
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!
Zum Newsletter anmelden und kostenlos just me Member werden!